Neuer BWZ- und Hochschulstandort in Rostock
08.01.21 (BDZ Bund/ BV Nord/ OV HST)
Das Bundesministerium der Finanzen hat grundsätzlich „grünes Licht“ für die Errichtung eines weiteren BWZ- und Hochschulstandortes im Raum Rostock gegeben. (mehr …)
08.01.21 (BDZ Bund/ BV Nord/ OV HST)
Das Bundesministerium der Finanzen hat grundsätzlich „grünes Licht“ für die Errichtung eines weiteren BWZ- und Hochschulstandortes im Raum Rostock gegeben. (mehr …)
22.11.20 (OV HST)
Pandemiebedingt wird die eigentlich im Januar 2021 fällige Mitgliederversammlung des Ortsverbands Stralsund auf einen noch unbestimmten späteren Zeitpunkt verschoben. Hierzu äußert sich der OV-Vorsitzende in einem Schreiben an die Mitglieder: (mehr …)
25.08.2020 (dbb)
dbb-Chef Ulrich Silberbach erwartet schwierige Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Die Forderung nach 4,8 Prozent, mindestens 150 Euro mehr Einkommen sei angesichts der Umstände „bescheiden“. (mehr …)
Zoll in Rostock findet 85 Kilogramm Marihuana
Am Abend des 5. Juni 2020 kontrollierten Zöllner einer mobilen Kontrolleinheit des Hauptzollamts Stralsund im Rostocker Hafen einen slowenischen Lkw. Sie fanden Päckchen mit insgesamt 85 Kilogramm Marihuana, die hinter der Ladung versteckt waren. (mehr …)
24.05.20 (OV HST)
Das Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung und der Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes veröffentlichen auf ihrer Website fortlaufend aktuelle Informationen zum Stand der Unterbrechung bzw. Fortsetzung des Lehr- und Fortbildungsbetriebes. (mehr …)
24.05.20 (OV HST)
Zur Abmilderung vor allem der wirtschaftlichen Auswirkungen der Folgen der „Corona-Krise“ werden die öffentlichen Haushalte in der EU sowie in Bund, Ländern und Kommunen massiv belastet. Exorbitanten Ausgabensteigerungen und Neuverschuldungen in Rekordhöhe stehen drastisch einbrechende Steuereinnahmen in allen Bereichen gegenüber. Aus verschiedenen Bereichen der Politik und vom Bund der Steuerzahler werden zur Konsolidierung der öffentlichen Haushalte zunehmend in „bewährter Weise“ Sonderopfer zu Lasten der Kolleginnen und Kollegen des öffentlichen Dienstes eingefordert. (mehr …)